Ausgewählter Beitrag

Perspektivenwechsel

Der Blog ruhte nun eine ganze Weile. Nicht, weil es die Eisbärenklasse nicht mehr gäbe - es gibt sie und es ist nach wie eine wunderbare Klasse, mittlerweile im dritten Schuljahr. Ich habe allerdings gemerkt, 
dass der Zeitpunkt  eines Perspektivenwechsels gekommen ist. 
Irgendjemand kommentierte hier einmal - für mich klang es ein klein wenig abwertend  - dies würde wieder ein enthusiastisch begonnener Blog, den ich eines Tages dahinsiechen lasse.
Ich verstehe die Haltung hinter diesem Kommentar, würde es aber positiv formulieren wollen:
Im Netz lässt sich wunderbar nachvollziehen, welche Entwicklungen ich als Lehrerin, aber auch als Schulleiterin gemacht habe.
Und nun naht lediglich ein weiterer, vermutlich ein nicht abwendbarer Schritt, hin zu einem Wechsel der Perspektive.
Der Rahmen des Blogs, die Eisbären, passte schon länger nicht mehr wirklich, denn immer häufiger sind es allgemeine bildungspolitische Themen, die mich beschäftigen und die ich eher aus Schulleitungssicht betrachte.

Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen, diese Entwicklung auch im Netz zu vollzuziehen. Ab sofort werde ich meine Gedanken und Erlebnisse an anderer Stelle beschreiben. 

"Geschäfert" ist seit eben gerade online.
Ich freue mich auf Mitleser und Mitleserinnen.


Susanne Schäfer 19.11.2018, 19.08

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

10. von pHqghUme

1

vom 16.11.2024, 07.34
9. von pHqghUme

1

vom 16.11.2024, 06.34
8. von pHqghUme

1

vom 16.11.2024, 05.02
7. von pHqghUme

1

vom 16.11.2024, 04.34
6. von mulOMpUR

1

vom 09.11.2024, 06.24
5. von mulOMpUR

1

vom 09.11.2024, 05.21
4. von mulOMpUR

1

vom 09.11.2024, 03.45
3. von mulOMpUR

1

vom 09.11.2024, 03.14
2. von Emma Keeboo

Liebe Susanne,
ich freue mich dann sehr auf jeden neuen Beitrag im neuen Blog, denn auch ich habe die Perspektive gewechselt und freue mich auf Anregungen, Ideen und kleine Schmankerl ;-)
Liebe Grüße
Emma Keeboo


vom 04.04.2019, 16.43
1. von Hasenlehrer

Liebe Susanne,
erst heute habe ich Deinen Eintrag gelesen und freue mich sehr, dass Du die Erzählperspektive änderst. Ich bin auch Teil der Schulleitung meiner Schule und fand Deine Beiträge aus Schulleitungsperspektive immer sehr interessant und inspirierend. Ich schaue jetzt direkt mal, was Du bisher geschäfert hast. Liebe Grüße Jörg

vom 07.12.2018, 13.00
Shoutbox

Captcha Abfrage



Katharina
So eine tolle Seite mit so vielen Inspirationen! Vielen herzlichen Dank dafür.
13.7.2020-9:54
Anne
Liebe Susanne, erst einmal ein großes Lob für die vielen liebevoll gestalteten Dinge. Ich möchte im neuen Schuljahr auch eine Eisbärenklasse starten. Gibt es schon Schilder für die Tafel mit den Unterrichtsstunden? LG
21.5.2017-17:17
Melanie
Liebe Susanne,
vielen Dank für deine tollen Texte, darin kann man sich wirklich stundenlang verlieren!
Am Schuljahresanfang hattest du Auf- und Einräumbilder deines Klassenraumes gepostet, mich würde mal interessieren, wie es jetzt so bei dir aussieht, nachdem darin schon eine ganze Weile gelebt wird.
Es grüßt dich ganz herzlich,
Melanie
14.5.2017-19:18
Pepe
Weil nicht sein darf, was nicht sein soll! Mutige, offene Worte. Vielen Dank dafür, Susanne. Genau so sieht es aus.
23.2.2017-16:37
Melli
Liebe Susanne, ich möchte gerne die Gelegenheit nutzen, um dir ganz ganz herzlich für die tolle Idee und natürlich deine süßen Materialien zum Märchentag zu danken. Wir begehen seither den "Märchenfreitag" (stundenplanbedingt) und meine Erstklässler lieben es! Gerade für meine sehr spracharmen Kinder ist es eine tolle Möglichkeit, den Wortschatz zu erweitern und sie zum Sprechen und Erzählen anzuregen. Und ähnlich wie du habe auch ich einen ungemeinen Spaß daran, jede Woche ein neues Märchen vorzubereiten und mal keine Buchstabeneinführung ö.ä. zu machen. Also lieben, lieben Dank!!!
18.2.2017-11:02
Letzte Kommentare
pHqghUme:
1
...mehr
pHqghUme:
1
...mehr
pHqghUme:
1
...mehr
pHqghUme:
1
...mehr
pHqghUme:
1
...mehr
pHqghUme:
1
...mehr
pHqghUme:
1
...mehr
pHqghUme:
1
...mehr
pHqghUme:
1
...mehr
pHqghUme:
1
...mehr
2025
<<< Januar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031